Navigation überspringen
  1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 53 Treffer

Alle Bereiche (53) Seite (51) Veranstaltung (1) News (1) Kontakt (0) Datei (0) Projekt (0)
    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Weidauer, Martin

    Lehre Vita Publikationen Lehre in den Bachelorstudiengängen Wirtschaftsingenieur/in Eisenbahnwesen (B.Eng.) Wirtschaftsingenieur/in Verkehr, Transport, Logistik (B.Eng.) Darstellungstechniken Grundlagen Verkehr: Grundlagen Verkehrsplanung Einführung Personenverkehr, Mobilität Einführung in die regio

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst

    Gartenbau

    Die Fachrichtung Gartenbau stellt sich vor

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Aktuelles

    Medienecho

    FH Erfurt in den Medien: Was über uns berichtet wird Ob in Zeitungen, Online-Magazinen, Radio oder TV – die Fachhochschule Erfurt ist regelmäßig Thema in der Berichterstattung. Hier finden Sie eine Auswahl aktueller Medienberichte über unsere Hochschule, innovative Forschungsprojekte, engagierte Stu

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Wirtschaft-Logistik-Verkehr
    4. Verkehrs- und Transportwesen

    Bachelor Wirtschaftsingenieur:in Eisenbahnwesen dual 2019

    Duales Studium Bachelor Wirtschaftsingenieur:in Eisenbahnwesen an der FH Erfurt

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Brunzel, Stefan

    Persönliche Webseite: https://www.stefan-brunzel.de/ Lehrgebiet Vita Publikationen Forschung Bachelor Landschaftsarchitektur: BLA1030 Botanik und Ökologie BLA3110 Ökologie und Artenkenntnis im Naturschutz BLA4020 Natur- und Kulturlandschaft - Vegetationskunde und Biotioptypen Master Landschaftsarchi

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Marschall, Ilke

    Lehrgebiet Vita Publikationen Forschung Bachelor Landschaftsarchitektur: BLA2020 Planungsgrundlagen - Verlesung Naturschutz und Landschaftsplanung BLA4050 Landschaftsplanung BLA5020 Umweltprüfinstrumente BLA5120 Landschaftsplanung in der Bauleitplanung Master Landschaftsarchitektur: MLA1110 Internat

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Architektur und Stadtplanung
    4. Stadt- und Raumplanung

    Bachelor Stadt- und Raumplanung

    Bachelorstudiengang Stadt- und Raumplanung_Fundamente Der sechssemestrige interdisziplinäre Bachelorstudiengang Stadt- und Raumplanung befähigt die Studierenden, analytisch an Planungsprojekte heranzugehen und mittels planerischer Instrumente und Methoden sowie computergestützter Anwendungen Lösungs

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Landgraf, Dirk

    Web of Science ResearchGate Orcid Scopus aktuelle Themen weitere Informationen zum Verbundprojekt Mehr erfahren Beiträge und Tagungsband Mehr erfahren Lehrgebiet Vita Publikationen Forschung Bachelor Forstwirtschaft und Ökosystemmanagement: BFO 1050 Bodenkunde BFO 2040 Forstliche Standortlehre BFO 4

    Mehr

    Relevanz: 6% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Heinitz, Florian

    Lehre Vita Forschung + Projekte Publikationen Lehre in den Bachelorstudiengängen Wirtschaftsingenieur/in Eisenbahnwesen (B.Eng.), Wirtschaftsingenieur/in Verkehr, Transport, Logistik (B.Eng.) Optimierungs- und Planungsmethoden (Einf.) Transportwirtschaft (Einf.) Globale Logistik (Einf.) Optimierung

    Mehr

    Relevanz: 6% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Prof. Dr. Viola Muster - Professorin für Sozialwissenschaft der Nachhaltigkeit im nationalen und internationalen Kontext

    Lehre Vita Forschung&Projekte Publikationen Lehrveranstaltungen Wintersemester 2025/26 Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Seminar), BA Leiten und Führen in der Kindheitspädagogik Marketing (Seminar), BA Leiten und Führen in der Kindheitspädagogik Einführung in eine Bildung für nachhaltige

    Mehr

    Relevanz: 5% Typ: Seite