1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 747 Treffer

Alle Bereiche (747) Datei (277) Seite (239) News (103) Veranstaltung (91) Projekt (37) Kontakt (0)

    Landgraf_Voigt_KUP_Belegexemplar.pdf

    www.forstpraxis.de AFZ-DerWald 16/2016 25 Energieholz Kurzumtriebsplantage Durchgewachsene KUP – und nun? Das Ernteverfahren einer Kurzumtriebsplantage (KUP) bedingt den Pfl anzverband. Diese Aussage wurde den Praktikern schon vor Jahren an die Hand gegeben. Dennoch häufen sich in Deutschland KUP-Fl

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Angebote Studium und Weiterbildung
    3. Hochschulluft schnuppern

    Angebote für Schulen

    Wir bieten Ihnen eine Vielzahl an Angeboten, um uns vor Ort kennenzulernen und mit Lehrenden und Studierenden ins Gespräch zu kommen.

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Angebote Studium und Weiterbildung
    3. Bewerbung

    Studium ohne Abitur

    Erfahren Sie hier mehr zu den Möglichkeiten für ein Studium ohne Abitur.

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Seite

    Foerdernews_Jan_2024.pdf

    AKTUELLE FOR- SCHUNGSPROJEKTE Die folgenden drittmittelgeförder- ten Forschungsprojekte erhielten zuletzt eine Bewilligung: Prof.in Seeger: Architekturfilmtage / Förder- summe: 3.000 € Prof. Findeisen: T.E.A.M.–Innovationsgut- schein TAB / Fördersumme: 49.980 € Prof. Roskamm: Fachlicher Nachwuchs en

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Aktuelle Immatrikulationsordnung

    Verkündungsblatt Verkündungsblatt der Fachhochschule Erfurt/Nr. 75 Nr. 75 Sechzehnter Jahrgang Seite 374 von 462 SoSe 2019 30.09.2019 Immatrikulationsordnung der Fachhochschule Erfurt Gemäß § 3 Abs. 1 i.V.m. §§ 35 Abs. 1 Nr. 1, 72 Abs. 5 des Thüringer Hochschulgesetzes vom 10. Mai 2018 (GVBl. S. 149

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Datei Dateityp: PDF

    0050AA44B7D9240130133447

    0050AA44B7D9240130133447 House Rules Table of Contents § 1 Scope .................................................................................................................................... 2 § 2 Domiciliary rights .............................................................................

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Datei Dateityp: PDF

    FACTScience: Projektliste (Übersicht der Projekte einer Einrichtung)

    FACTScience: Projektliste (Übersicht der Projekte einer Einrichtung) Bericht über drittmittelfinanzierte Forschungsprojekte Einrichtung: Fachhochschule Erfurt Laufende Projekte 2016 (ab 5.000 €) Projektstatus: bewilligt Erstellungsdatum: 14.07.2017 mit Zuwendungen des Freistaats Thüringen unter 5.00

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Datei Dateityp: PDF

    28.09.2022 Stadt- und Raumplanung Architektur und Stadtplanung Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation

    XR-Partizipationsräume für Urbane Transformationsprozesse

    BMBF-Verbundforschungsprojekt XR-Part startet Erprobungsphasen in Mannheim und Rostock

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: News

    Modulkatalog 2024

    Modulcode Modulbezeichnung Zuordnung MGA1010 Nachhaltige Unternehmensführung MA Studiengang MA Nachhaltiger Pflanzenbau in Forschung und Praxis Fakultät Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst Modulverantwortlich Prof. Dr. Paul Lampert Modulart Pflichtmodul Angebotshäufigkeit 1x jährlich im WiSe

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst
    4. Gartenbau

    Master Nachhaltiger Pflanzenbau in Forschung und Praxis

    Master Nachhaltiger Pflanzenbau in Forschung und Praxis Sie wollen für eine nachhaltige, grüne Zukunft Verantwortung übernehmen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Unser Masterstudiengang vermittelt Ihnen die dazu nötigen Führungskompetenzen. Dabei können Sie sich über Ihre Wahlpflichtfächer in zw

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Seite