1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 1121 Treffer

Alle Bereiche (1121) Seite (392) Datei (292) News (198) Kontakt (120) Veranstaltung (105) Projekt (14)
    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Avemarg, Steffen

    Prof. Dr. Steffen Avemarg Kontakt Angewandte Informatik Gebäudetechnik und Informatik Professor für Praktische Informatik/Mobile Computing Dekan der Fakultät Gebäudetechnik und Informatik Altonaer Straße | 4.2.20 +49 361 6700-5511 steffen.avemarg@fh-erfurt.de Lehre Abschlussarbeiten Lehrveranstaltun

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Boden, Cordula

    Prof. Dr. Cordula Boden Kontakt Verkehrs- und Transportwesen Wirtschaft-Logistik-Verkehr Professorin für Neue Medien und Kommunikationssysteme komissarische Studiengangsleiterin der Bachelorstudiengänge Wirtschaftsingenieur:in Nachhaltige Mobilität und Logistik (B.Eng.) / Verkehr, Transport, Logisti

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Friedrich, Johannes

    Prof. Dr.-Ing. Johannes Friedrich Kontakt Verkehrs- und Transportwesen Wirtschaft-Logistik-Verkehr Professor für Eisenbahnwesen, insb. Betriebsführung und Automatisierung Mitglied im Prüfungsausschuss Altonaer Straße | Raum 4.2.06 +49 361 6700-6612 johannes.friedrich@fh-erfurt.de Sprechzeiten / Öffn

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Scheel, Holger

    Prof. Dr. Holger Scheel Kontakt Wirtschaftswissenschaften Wirtschaft-Logistik-Verkehr Professor ABWL insb. Operations Management Leitung Praktikantenamt Altonaer Straße | 6.2.14 +49 361 6700-6014 holger.scheel@fh-erfurt.de Sprechzeiten / Öffnungszeiten Mittwoch: 13:30 Uhr nach vorheriger Anmeldung p

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Brunzel, Stefan

    Prof. Dr. Stefan Brunzel Kontakt Landschaftsarchitektur Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst Lehrgebiet: Biologische Vielfalt, Artenschutz Leipziger Straße | 2.2.20 +49 361 6700-2296 stefan.brunzel@fh-erfurt.de Sprechzeiten / Öffnungszeiten nach Vereinbarung (per E-Mail) Persönliche Webseite:

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Wirtschaft-Logistik-Verkehr
    4. Verkehrs- und Transportwesen

    Bachelor Wirtschaftsingenieur:in Nachhaltige Mobilität und Logistik dual

    Duales Studium Wirtschaftsingenieur:in Nachhaltige Mobilität und Logistik (B.Eng.) an der FH Erfurt

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Wirtschaft-Logistik-Verkehr
    4. Verkehrs- und Transportwesen

    Bachelor Wirtschaftsingenieur:in Nachhaltige Mobilität und Logistik

    Studium Bachelor Wirtschaftsingenieur:in Nachhaltige Mobilität und Logistik (B.Eng.) an der FH Erfurt

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Seite

    1. IVR
    2. Aktuelle Forschungsprojekte

    Rail4Regions

    Rail4Regions Enhancement of spatial and transport planning capacities in the promotion of the accessibility of the rail freight transport network and regional development Das EU-Projekt "Rail4Regions" soll dazu beitragen den umweltfreundlichen Schienenverkehr zu fördern, indem ländliche Räume einen

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Seite

    MB1320_Wasserbau_III.pdf

    Modulcode MB1320 Modulbezeichnung Wasserbau III Studiengang Master Bauingenieurwesen (MB) Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Modulverantwortlich Prof. Dr.-Ing. Volker Spork Modulart Pflichtmodul Angebotshäufigkeit 1 x jährlich im So/Se Regelbelegung/Empfohlenes Semester 1. Fa

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Datei Dateityp: PDF

    MB1240_Bauaufnahme_Bauwerksdiagnostik.pdf

    Modulcode MB1240 Modulbezeichnung Bauaufnahme und Bauwerksdiagnostik Studiengang Master Bauingenieurwesen (MB) Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Modulverantwortlich Prof. Dr.-Ing. Ralf W. Arndt Modulart Pflichtmodul Angebotshäufigkeit 1 x jährlich im So/Se Regelbelegung/Empf

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Datei Dateityp: PDF