1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 926 Treffer

Alle Bereiche (926) Seite (346) Datei (296) News (181) Veranstaltung (62) Projekt (41) Kontakt (0)
    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Zentrale Einrichtungen
    3. Grundlagenzentrum
    4. Labore

    Zentrallabor Chemie

    Zentrallabor Chemie Das Zentrallabor Chemie, kurz ZLCH genannt, versteht sich als fakultätsbergreifende Serviceeinrichtung für die Lehre und praxisbezogene Forschung. Die Untereinheit des Fachbereichs MINT des Grundlagenzentrums umfasst 12 Laborräume mit jeweils unterschiedlichem Schwerpunkt, in den

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Angewandte Sozialwissenschaften
    4. Bildung und Erziehung von Kindern

    Bachelor Bildung und Erziehung von Kindern

    Bachelor Bildung und Erziehung von Kindern Das Studium orientiert sich auf eine Grundlagenausbildung in erziehungs- und sozialwissenschaftlichen Kompetenzen und Kompetenzen in der Gestaltung von Bildungsprozessen. Es ist aber darüber hinaus auch auf die Erweiterung der Leitungs- und Beratungskompete

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Forschung

    Forschungsprojekte

    Darstellung der Forschungsprojekte der FHE

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt

    World Petunia Days 2024

    3. - 6. Juli 2024 in Erfurt, Germany

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Angebote Studium und Weiterbildung
    3. Hochschulluft schnuppern

    Angebote für Schulen

    Wir bieten Ihnen eine Vielzahl an Angeboten, um uns vor Ort kennenzulernen und mit Lehrenden und Studierenden ins Gespräch zu kommen.

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Angewandte Sozialwissenschaften

    Lernlaboratorium

    Lernlaboratorium Willkommen im Lernlaboratorium! Haben Sie schon mal was von Lernwerkstätten oder Lernwerkstattarbeit gehört? Es gibt sie in Kindergärten, Schule oder Hochschulen in verschiedenen Ausführungen. Unsere Hochschullernwerkstatt, das Lernlaboratorium, lädt Sie – ob Studierende oder Lehren

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Seite

    FAQs Anerkennung

    FAQs zur Anerkennung Stand: 12.04.2023 15:51 1. Wie sollen Kompetenzen hinsichtlich eines wesentlichen Unterschieds bewertet werden? ................................................................................................................................................ 2 2. Was bedeutet „Qua

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Datei Dateityp: PDF

    AFZ_11_17_Alt_Verjuengen_ueber_Stockausschlaege.pdf

    www.forstpraxis.de AFZ-DerWald 11/2017 43 Waldbau Mittelwaldwirtschaft Verjüngen über Stockausschläge? Der bayerische Biodiversitätspreis ging im Jahr 2016 mit einem zweiten Platz an die Försterei der Stadt Bad Windsheim in Mittelfranken. Ihren großen Artenreichtum hat diese Region auch der speziell

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Datei Dateityp: PDF

    ERKLÄRUNG ZUR ERASMUS-HOCHSCHULPOLITIK - EUROPEAN POLICY STATEMENT DER FACHHOCHSCHULE ERFURT

    ERKLÄRUNG ZUR ERASMUS-HOCHSCHULPOLITIK - EUROPEAN POLICY STATEMENT DER FACHHOCHSCHULE ERFURT ERKLÄRUNG ZUR ERASMUS-HOCHSCHULPOLITIK ERAMUS POLICY STATEMENT DER FACHHOCHSCHULE ERFURT Die Fachhochschule Erfurt ist intensiv um den Ausbau und die Intensivierung ihrer internationalen Ausrichtung bemüht.

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. ISP

    DigiLe

    DigiLe Entwicklung, Erprobung und Evaluation mediengestützter Module mit Methoden des E-Learning Über das Projekt Digitalisierung als Teil einer gesamtgesellschaftlichen Transformation beeinflusst formelle und informelle Bildungsprozesse. Zunehmend flexibilisierte und individualisierte Ansprüche an

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Seite