1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 2505 Treffer

Alle Bereiche (2505) Seite (873) Kontakt (708) Datei (406) News (297) Veranstaltung (203) Projekt (18)

    Ausgest. studiengangsüberg. Kompetenzen

    Microsoft Word - Ausgestaltung_studiengangsübergr. Komp.docx Stand: August 2017 Modul für studiengangsübergreifende Kompetenzen 1. Was sind studiengangsübergreifende Kompetenzen? Im Rahmen Ihres Bachelorstudiums müssen Sie im Umfang von mindestens 6 Kreditpunkten Module nach Ihrer Wahl belegen. Der

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 5% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst

    Ausstattung

    Lehrbereiche am Standort Leipziger Straße Praxisnähe zeigt sich auch in der Ausstattung der Fachrichtung auf dem „grünen Campus“ der FH Erfurt. Lehrräume © Fachhochschule Erfurt © Fachhochschule Erfurt Computerpools Landschaftslehrpark © Fachhochschule Erfurt © Fachhochschule Erfurt Bodenlabor Botan

    Mehr

    Relevanz: 5% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst
    4. Forstwirtschaft

    Master Management von Forstbetrieben

    Hier erfahren Sie mehr über das Berufsfeld, die Studieninhalte und -voraussetzungen sowie die Bewerbung um einen Studienplatz.

    Mehr

    Relevanz: 5% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Architektur und Stadtplanung
    4. Architektur
    5. Wir müssen reden

    Sommersemester 2021

    Wir müssen reden! Sommer 2021 Wie geht Architektur? Am 06. Mai 2021 ist es wieder soweit und die von Studierenden für Studierenden organisierte Diskussionsreihe „Wir müssen reden!“ geht in die fünfte Runde! Im Hochschulkontext und über den Hochschulalltag hinaus behandelt die Reihe dieses Semester i

    Mehr

    Relevanz: 5% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Zentrale Einrichtungen
    3. Hochschulrechenzentrum
    4. Software

    Microsoft 365

    Microsoft 365 (M365) ist eine Sammlung von Onlinediensten und klassischen Office-Anwendungen.

    Mehr

    Relevanz: 5% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Stammel, Barbara

    Prof. Dr. Barbara Stammel Kontakt Landschaftsarchitektur Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst Lehrgebiet: Biologische Vielfalt, Artenschutz Leipziger Str. 77 | 2.2.22 +49 361 6700-2215 barbara.stammel@fh-erfurt.de Lehrgebiet Vita Forschungsprojekte Publikationen Bachelor Landschaftsarchitektu

    Mehr

    Relevanz: 5% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Zwanziger, Frank

    Honorar-Prof. Syndikus Frank Zwanziger ©F.-S. Zwanziger © F.-S. Zwanziger Kontakt Verkehrs- und Transportwesen Wirtschaft-Logistik-Verkehr Professor für Eisenbahnrecht Leiter Stabsstelle Recht, Netz, Großprojekte und Regelwerk bei Deutsche Bahn AG Deutsche Bahn AG frank.zwanziger@fh-erfurt.de Lehre

    Mehr

    Relevanz: 5% Typ: Seite

    28.03.2024 Forschungskollektiv Peripherie und Zentrum

    Warum Menschen Krisen sehr lokal wahrnehmen. Katrin Großmann im live-Podcats „Systemfragen“ des Deutschlandfunks (DLF)

    „Gesellschaftliche Krisen – Warum der Blick auf lokale Konflikte so wichtig ist“

    Mehr

    Relevanz: 5% Typ: News

    06.03.2023 alle Fachrichtungen, Verkehrs- und Transportwesen, Wirtschaftswissenschaften Wirtschaft-Logistik-Verkehr

    InMind B-NEw - Training von Achtsamkeit

    Hochschulweites Wahlmodul mit 2 ECTS – InMind B-NEw: Training von Achtsamkeit

    Mehr

    Relevanz: 5% Typ: News

    13.08.2025 Stadt- und Raumplanung Architektur und Stadtplanung Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation

    Abschluss des Verbundforschungsprojekts XR-Part: Aktuelle Publikationen

    „XR-Partizipationsräume zur erweiterten sozialen Teilhabe in urbanen Transformationsprozessen“

    Mehr

    Relevanz: 5% Typ: News