1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 249 Treffer

Alle Bereiche (249) Datei (142) Seite (81) News (19) Veranstaltung (5) Projekt (2) Kontakt (0)

    Merkblatt_Notenverbesserung

    Microsoft Word - Merkblatt_Rücktritt_ZSA.doc Zentrum für studentische und akademische Angelegenheiten Prüfungsamt E-Mail: pruefungsamt@fh-erfurt.de Anmeldung zu und Abmeldung von Prüfungen Die Anmeldung zu Prüfungen erfolgt spätestens bis zum Ende der achten Vorlesungswoche. Das Zentrale Prüfungsamt

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 100% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Zentrale Einrichtungen
    3. Hochschulrechenzentrum
    4. E-Learning
    5. Die Moodle Hilfeseiten

    2.5.3 Bewertungsübersicht

    Die Moodle Hilfeseiten der FHE Hallo und Herzlich Willkommen auf den Hilfe-Seiten zu Moodle an der Fachhochschule Erfurt. Diese Seiten richten sich in aller erster Linie an Lehrende und den Umgang mit Moodle und dessen Tools und Plugins, wird aber auch Studierende und technisches Personal abholen. D

    Mehr

    Relevanz: 14% Typ: Seite

    FAQs Anerkennung

    FAQs zur Anerkennung Stand: 12.04.2023 15:51 1. Wie sollen Kompetenzen hinsichtlich eines wesentlichen Unterschieds bewertet werden? ................................................................................................................................................ 2 2. Was bedeutet „Qua

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 14% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Faltblatt_SubNodes_Deutsch_web.pdf

    Kontakt Melanie Tulke Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft Referat 31 | Demografiepolitik und Serviceagentur Demografischer Wandel Werner-Seelenbinder-Str. 8 99096 Erfurt Deutschland +49-(0)361-57-41 91 318 melanie.tulke@tmil.thueringen.de 6 Länder und regionen 3 Jahre ProJeKt-

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 14% Typ: Datei Dateityp: PDF

    NC-Werte Wintersemester 22/23

    NC-Werte WS 22/23 Architektur Zulassungen bis Note 2,4 Forstwirtschaft und Ökosystemmanagement Zulassungen bis Note 2,4 Soziale Arbeit 20 % nach Note bis 1,6 80 % Auswahlverfahren bis 49 Punkte Pädagogik der Kindheit 20 % nach Note bis 1,8 80 % nach Auswahlverfahren bis 31 Punkte Stadt -und Raumplan

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 14% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. IVR
    2. Projektarchiv

    SubNodes

    SubNodes Anbindung des regionalen Umlands durch Knotenpunkte an das transeuropäische Verkehrsnetz (TEN-T) Das transnationale Projekt “SubNodes” hat die Intention die Verbindungen zwischen den Hauptknoten des transeuropäischen Schienenverkehrsnetzes (TEN-T) und deren ländlichen Umland mittels sekundä

    Mehr

    Relevanz: 13% Typ: Seite

    BAG Novelle 2 Studienverlaufsplan

    Bachelorstudiengang "Gärtnerischer Pflanzenbau" Modulstruktur, CP, SWS, Prüfungsmodalitäten, Wichtung der Module für die Gesamtnote CP 1. Semester Note 2. Semester Note 3. Semester Note 4. Sem. Note Note 6. Semester Note 1 BGA1010 BGA2010 BGA3010 BGA4010 BGA5010 BGA6010 2 Allgemeiner Pflanzenbau I A

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 13% Typ: Datei Dateityp: PDF

    BAG_Cannabis_Module_Novelle_2_20240917.pdf

    Modul-Code Modul-Name Prof. Dr. WimBachelor Gärtnerischer Pflanzenbau Prof. Dr. Wim Schwerdtner Cannabis-Module Module mit spezifischer Cannabis-Option ▪ WP-Modul 1 (5 CP) ▪ Praxismodul (30 CP) ▪ Kulturplanung (6 CP) ▪ Kulturführung (6 CP) ▪ Betriebsplanung (3 CP) ▪ W-Modul (6 CP) ▪ BA-Arbeit (12 CP

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 13% Typ: Datei Dateityp: PDF

    2025-08_Report_IPEP_Rosenbauer_ehs_final_en.pdf

    Project participants Teaching and research • Prof. Werner Freigang, Neubrandenburg University of Applied Sciences • Prof. Hubert Höllmüller, Carinthia University of Applied Sciences • Prof. Milko Poštrak, University of Ljubljana, Faculty of Social Work • Prof. Nicole Rosenbauer, ehs Dresden / FHE Er

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 13% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Eingangsprüfung qual. Berufstätige

    Microsoft Word - 0_Deckblatt.doc Verkündungsblatt der Fachhochschule Erfurt / Nr. 36 Seite 13 von 41 Satzung der Fachhochschule Erfurt über die Eingangsprüfung für qualifiziert Berufstätige ohne Hochschulzugangsberechtigung Gemäß § 3 Abs. 1 in Verbindung mit § 63 Thüringer Hochschulgesetz (ThürHG) v

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 13% Typ: Datei Dateityp: PDF