1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 36 Treffer

Meinten Sie?
Alle Bereiche (36) Datei (20) Seite (10) News (5) Kontakt (1) Veranstaltung (0) Projekt (0)

    07.06.2022 Angewandte Informatik Gebäudetechnik und Informatik

    Virtual Reality im Pop-Up Store

    Schnuppervorlesung und Mitmach-Angebot am 8. Juni 2022, im Pop-Up Store am Fischmarkt 11

    Mehr

    Relevanz: 100% Typ: News

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Kruse, Rolf

    Prof. Rolf Kruse Kontakt Angewandte Informatik Gebäudetechnik und Informatik Professor für Digitale Medien und Gestaltung Altonaer Straße | 4.2.14 +49 361 6700-5532 rolf.kruse@fh-erfurt.de

    Mehr

    Relevanz: 98% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Brandenburger, Yvonne

    Prof.in Yvonne Brandenburger Kontakt Architektur Architektur und Stadtplanung Professur für Gebäudeentwurf und Bauplanung Schlüterstraße 1 | Raum 406 +49 361 6700-4459 yvonne.brandenburger@fh-erfurt.de Vita Forschung Publikationen 2019 – 2024 Vizepräsidentin für Forschung und Transfer der Fachhochsc

    Mehr

    Relevanz: 93% Typ: Seite

    1. ISP

    Fachtagung XR_Part

    Online-Fachtagung des Forschungsprojektes XR-Part am 29.11.2024 Bürgerbeteiligung - In Zukunft mit XR-Technologie? Augmented Reality und Metaverses in partizipativen Planungsprozessen Im Rahmen des vom BMBF geförderten Verbundforschungsprojektes XR-Part – XR-Partizipationsräume zur erweiterten sozia

    Mehr

    Relevanz: 89% Typ: Seite

    Prof. Rolf Kruse

    Gebäudetechnik und Informatik | Angewandte Informatik

    Professor für Digitale Medien und Gestaltung

    +49 361 6700-5532 rolf.kruse@fh-erfurt.de Altonaer Straße | 4.2.14
    Zum Kontakt

    Relevanz: 89% Typ: Kontakt

    20.11.2024 Angewandte Informatik Gebäudetechnik und Informatik

    Rückblick zur 2. uniVERSEty-Netzwerkkonferenz 2024

    Thema „Virtuelle Lernräume an Hochschulen“

    Mehr

    Relevanz: 86% Typ: News

    1. Fachhochschule Erfurt

    XR-Part

    Bürger:innen in Stadtplanungsprozessen mit Hilfe von XR-Technologien beteiligen und Teilhabe erweitern

    Mehr

    Relevanz: 85% Typ: Seite

    20.11.2023

    Lost in ‚‚Metaverse“?

    Herbsttagung des Deutschen Ethikrats zu Gast in Erfurt

    Mehr

    Relevanz: 85% Typ: News

    BB1200_Baustoffkunde1.pdf

    Modulcode BB1200 Modulbezeichnung Baustoffkunde I Studiengang Bachelor Bauingenieurwesen (BB) Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Modulverantwortlich Prof. Dr.-Ing. Ralf W. Arndt Modulart Pflichtmodul Angebotshäufigkeit 1 x jährlich im Wintersemester Regelbelegung/Empfohlenes

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 83% Typ: Datei Dateityp: PDF

    BB2200_Baustoffkunde2.pdf

    Modulcode BB2200 Modulbezeichnung Baustoffkunde II Studiengang Bachelor Bauingenieurwesen (BB) Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Modulverantwortlich Prof. Dr.-Ing. Ralf W. Arndt Modulart Pflichtmodul Angebotshäufigkeit 1 x jährlich im SoSe Regelbelegung/Empfohlenes Semester

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 82% Typ: Datei Dateityp: PDF