Navigation überspringen
  1. Sie sind hier:
  2. Zentrale Einrichtungen
  3. Zentrum für Gleichstellung und Familie

Zentrum für Gleichstellung und Familie

Wir setzen uns gemeinsam für die Chancengleichheit aller Geschlechter an der Fachhochschule Erfurt ein. Dabei machen wir uns für ein gleichberechtigtes und respektvolles Miteinander auf dem Campus stark und unterstützen die Vereinbarkeit von Studium, Karriere und Familie. Als zentrale Anlaufstelle zu allen Fragen rund um Gleichstellung steht Hochschulangehörigen das Zentrum für Gleichstellung und Familie zur Verfügung.

Auf unseren Seiten finden Sie Informationen zu Ansprechpersonen, Beratungs- und Serviceangeboten sowie studien- und karrierebegleitenden Fördermöglichkeiten.

Flexibel Arbeiten und Studieren

Das Zentrum für Gleichstellung und Familie unterstützt Sie bei der individuellen Planung von Studium und beruflicher Entwicklung im Einklang mit Ihrer familiären Situation. Ob in der Schwangerschaft, während und nach der Elternzeit oder im Fall der Pflege von Angehörigen – hier finden Sie eine vertrauensvolle Anlaufstelle. Wir bieten Ihnen eine erste Orientierung, unterstützen bei Hürden im Studien- und Arbeitsalltag und vermitteln bei Bedarf an weitere Anlauf- und Beratungsstellen innerhalb und außerhalb der Hochschule.

Beratungsschwerpunkte:

  • Familiengründung und Elternwerden im Studium
    Beratung zu Schwangerschaft, Mutterschutz und Elternzeit im Studium
  • Studium und Kind unter einem Hut
    Unterstützung bei Herausforderungen und Hürden im Studienalltag mit Kind
  • Studium mit Kind - (wie) geht das?
    Beratung für Studieninteressierte und Erstsemesterstudierende mit Kind
  • Pflegelotsen-Beratung
    Beratung für Mitarbeitende und Studierende mit Pflegeverantwortung

Familienfreundlicher Campus

Mit Kind auf dem Campus unterwegs? Kein Problem! In den vergangenen Jahren haben wir uns auf den Weg gemacht, den Campus familienfreundlich zu gestalten und bedarfsgerechte Angebote zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Familie zu entwickeln. Im Rahmen des audit familiengerechte hochschule arbeiten wir daran, unser Angebot stetig weiter auszubauen und zu optimieren.

  • Gemeinsam mit dem Studierendenwerk Thüringen bieten wir eine stundenweise Kinderbetreuung für Kinder ab zwölf Wochen auf dem Campus Altonaer Straße an. Die Betreuung erfolgt durch eine Tagesmutter und studentische Assistent*innen mit Erfahrung in der Kinderbetreuung. Weitere Informationen zur Betreuung und Anmeldung erhalten Sie auf den Seiten des Studierendenwerks und im infopunkt bei der Cafeteria.

  • Auf dem Campus Altonaer Straße befindet sich gegenüber der Hochschulbibliothek ein Familienzimmer. Es bietet Platz für Ruhepausen und zum Stillen und Wickeln. Der Schlüssel ist in der Hochschulbibliothek und an der Pforte erhältlich. Weitere Wickelgelegenheiten befinden sich in der ersten Etage in Haus 3 und Haus 5 sowie im Erdgeschoss von Haus 7 und Haus 8.

  • Unsere KidsBox bietet eine flexible Lösung für Eltern, die ihr Kind zeitweise mit an den Arbeitsplatz oder Studienort bringen, beispielsweise aufgrund eines kurzfristigen Betreuungsausfalls. Die KidsBox ist für Babys und Kinder bis ins Grundschulalter ausgestattet und enthält unter anderem ein Reisebett, eine Unterlage zum Krabbeln und Spielen sowie verschiedene Mal- und Spielsachen. Die KidsBox ist über das Zentrum für Gleichstellung und Familie ausleihbar und kann auch für Veranstaltungen an der FH Erfurt angefragt werden.

  • Im Untergeschoss der Hochschulbibliothek steht eine Spielecke mit Kinderbüchern und ein Arbeitsbereich für Eltern zur Verfügung.

  • Mit dem Kinderausweis des Studierendenwerks erhalten studierende Eltern zusätzlich zu ihrem eigenen Mensaessen eine kostenfreie Kinderportion für Kinder bis sechs Jahre. Der Kinderausweis ist im infopunkt bei der Cafeteria erhältlich. Für die Kleinsten stehen in der Mensa Kinderhochstühle bereit.

  • Der Universitätssportverein (USV) Erfurt e.V. bietet Sportkurse für Kinder verschiedener Altersgruppen und ihre Eltern an. Informationen zum aktuellen Angebot und zur Anmeldung finden Sie auf den Seiten des USV Erfurt.

audit familiengerechte hochschule

Um unsere Rahmenbedingungen und Angebote für Familien kontinuierlich weiterzuentwickeln, nutzen wir an der Fachhochschule Erfurt bereits seit 2008 das audit familiengerechte hochschule der berufundfamilie Service GmbH. Seit 2017 trägt die Hochschule ein dauerhaftes Zertifikat. Begleitend durchlaufen wir alle drei Jahre ein Dialogverfahren, zuletzt im Sommersemester 2020 zum Schwerpunktthema "Familiengerechte Hochschule in Corona-Zeiten".

Kontakt

Zentrum für Gleichstellung und Familie

Kontakt

Telefonische Erreichbarkeit:
Mo-Fr 10:00-16:30 Uhr