1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 778 Treffer

Alle Bereiche (778) Seite (546) Datei (141) Veranstaltung (56) News (34) Projekt (1) Kontakt (0)
    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung
    4. Konservierung / Restaurierung

    Glasmalerei und Objekte aus Glas

    Glasmalerei und Objekte aus Glas Pixel (Dorndorf) Bergwerkshumpen (Halberstadt, Städtisches Museum) Bestandsaufnahme (Eisenach, Georgenkirche) Cloisonnéglas (London, Privathaus) Glasmalerei (Darmstadt, Hessisches Landesmuseum) Glasmalerei (Halle, Johanneskirche) Kosmonautenfenster (Dresden) Seidel (

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung
    4. Konservierung / Restaurierung

    Wandmalerei und Architekturfassung

    Wandmalerei und Architekturfassung Ägyptische Wandmalerei (Leipzig) Arenaszenen (Köln) Ausgrabung (Porolissum, Rumänien) Dominikanerkirche (Bamberg) Krönungssaal (Aachen) Mittelalterlicher Putzteufel (Erfurt) Mittelalterliche Wandmal. (St. Sebald, Nürnberg) MiQua Einzelfragment (Köln) MiQua Fragment

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung
    4. Konservierung / Restaurierung

    Archäologisches Kulturgut und kunsthandwerkliche Objekte

    Archäologisches Kulturgut und kunsthandwerkliche Objekte Ausgrabung (Porolissum, Rumänien) Beinkamm, Targu Mureş (Rumänien) Druckplatten (Gotha, Perthes-Verlag) Gartenbaumuseum (Erfurt) Zeughaus (Schwarzburg) Opfertafel (Leipzig, Ägyptisches Museum) Römhilder Kästchen (Ruhla, Tabakpfeifenmuseum) Vir

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung
    4. Konservierung / Restaurierung

    Plastisches Bildwerk und Architektur aus Stein

    Plastisches Bildwerk und Architektur aus Stein Alabasterschale (Leipzig, Ägytisches Museum) Amor und Psyche (Halberstadt, Städtisches Museum) Epitaph (Erfurt, St. Lorenz) Jungfrauen (Magdeburg, Dom) Löwentor (Hattuscha, Türkei) Magdeburger Reiter (Magdeburg, Kunsthist. Museum) Pieta (Magdeburg, Dom)

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung
    4. Konservierung / Restaurierung

    Mosaik

    Mosaik Bad Ahrweiler, Museum Römervilla, Fußbodenmosaik Gotha, Schloss Friedenstein, Commesso-Mosaik Jerusalem, Kapelle des Hl. Polictus, Fußbodenmosaik Köln, Römische Wandmalerei und Fußbodenmosaik, Miqua Museum Köln, Römisch-Germanisches Museum, Dionysos-Mosaik Köln, Römisch-Germanisches Museum, F

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Wirtschaft-Logistik-Verkehr

    Prüfungsausschüsse

    Prüfungsausschüsse Der Prüfungsausschuss achtet darauf, dass die Bestimmungen der Prüfungsordnungen in unseren Fachrichtungen eingehalten werden. Fakultät WLV Hier kommen Sie zurück zur Übersichtsseite der Fakultät Wirtschaft-Logistik-Verkehr: Zur Fakultätsseite Aufgaben im Überblick Der Prüfungsaus

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Wirtschaft-Logistik-Verkehr

    Beauftragte

    Alumnibeauftragte der Fakultät Prof.in Dr. Sabine Brunner +49 361 6700-6361 sabine.brunner@fh-erfurt.de Altonaer Straße | 6.2.20 Zum Kontakt Bibliotheksbeauftragter Prof. Dr.-Ing. Michael Lehmann +49 361 6700-6573 michael.lehmann@fh-erfurt.de Altonaer Straße | Raum 3.2.32 Zum Kontakt Promotionsbeauf

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Gebäudetechnik und Informatik

    Gebäude- und Energietechnik

    Hier dreht sich alles rund um ökologische und ökonomische Nutzung von Energie und Ressourcen.

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung

    Fachrichtung Bauingenieurwesen

    Fachrichtung Bauingenieurwesen Seit Gründung der Fachhochschule Erfurt im Oktober 1991 stellt die Ausbildung von Bauingenieuren einen wesentlichen Grundpfeiler unserer Hochschule dar. Aufbauend auf einer Vielzahl von Kontakten mit der Praxis wurde und wird eine enge Verbindung zwischen Lehre und anw

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Seite

    Flyer_Halbjahrestagung_SRL

    Flyer_SRL-HJT 2025_final.indd Exkursion 1: Johannesplatz, Erfurt – Ein Pionier der Großwohnsiedlung in der DDR-Nachkriegsmoderne? Beginn: 09:30 Uhr Dauer: 1,5 Stunden Treffpunkt: Wendenstraße, Höhe ehemaliges Gesellschaftliches Zentrum / Marktplatz Straßenbahnen 1 / 5: Haltestelle Wendenstraße Der S

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Datei Dateityp: PDF