Navigation überspringen
  1. Sie sind hier:
  2. Zentrale Einrichtungen
  3. Zentrum für internationale Beziehungen
  4. Internationale Projekte

Internationale Projekte

Ein fremdes Land, eine andere Kultur, eine neue Sprache: Das Ankommen für internationale Studierende an der Fachhochschule Erfurt ist nicht immer einfach. Um den Start an der Hochschule und in der Stadt zu erleichtern, gibt es mehrere Projekte, die sich gezielt an Studierende aus dem Ausland richten und mit Rat, Tat und Spaß zur Seite stehen.

Kontakt

Zentrum für Internationale Beziehungen

Projekte zur Internationalisierung

Die internationalen Projekte sollen das Einleben der internationalen Studierenden an der Fachhochschule Erfurt und in der Stadt Erfurt erleichtern.

  • Das Projekt FHE goes international arbeitet an der Umsetzung von Internationalisierungsmaßnahmen an der FHE. Neben der Produktion von zweisprachigem Infomaterial werden verschiedene Veranstaltungen für Lehrende, Mitarbeitende und Studierende angeboten.

    Hier geht es zum Projekt.

  • Das Team des Welcome-Projekts vernetzt internationale mit deutschen Studierenden und unterstützt diese bei Fragen rund um das Thema Leben und Studieren in Erfurt.

    Zur Projekt-Website

  • Vermittelt werden Patenschaften zwischen Erfurter Bürger:innen und internationalen Studierenden der FH Erfurt und der Universität Erfurt. Gemeinsame Veranstaltungen vertiefen das internationale Netzwerk in der Landeshauptstadt.

    Zur Website des Projekts

  • Einmal monatlich treffen sich Erfurter:innen mit ausländischen Mitbürger:innen für eine abendliche Gesprächsrunde in einem Café.

    Zu den Terminen des Stammtischs

  • Das Projekt des Studierendenwerks Thüringen organisiert wöchentliche Treffen internationaler Studierender der Fachhochschule Erfurt und der Universität Erfurt mit Länderabenden, Diskussionsrunden und vielfältigen kulturellen Veranstaltungen.

    Zur Facebook-Seite des Café International

  • Internationale Studierende werden als Unterrichtende für Projekte an Erfurter Schulen vermittelt. Sie berichten über Ihre Heimatländer und tragen damit zu Weltoffenheit und interkultureller Bildung in Erfurt bei.

    Zur Website des Projekts

  • Seit Herbst 2015 gibt es das vom DAAD geförderte Projekt "Sprachcafé", das Geflüchteten die Integration in die Hochschule ermöglichen will.

    Zur Facebook-Seite des Projekts

Weitere Themen

Studieninteressierte aus dem Ausland

Internationale Studieninteressierte, die ihr Studium an der Fachhochschule Erfurt absolvieren möchten, finden hier wichtige Infos im Überblick.

Mehr erfahren

Zentrum für internationale Beziehungen

Beratung, Information und Unterstützung bei einem Auslandaufenthalt

Mehr erfahren