1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 130 Treffer

Alle Bereiche (130) Datei (64) Seite (61) News (4) Projekt (1) Kontakt (0) Veranstaltung (0)
    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Profil

    Leitbild

    Leitbild FH Erfurt - Wir gestalten Transformation Die gesellschaftliche Transformation für eine nachhaltige Entwicklung im umfassenden Sinne – also eine zukunftsfähige Entwicklung, die soziale und ökonomische Bedürfnisse mit den ökologischen Grenzen und Potenzialen in Einklang bringt – ist die große

    Mehr

    Relevanz: 90% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Prof. Dr. Jörg Altmann - Professor für Recht der Sozialen Arbeit

    Prof. Dr. Jörg Altmann Kontakt Bildung und Erziehung von Kindern, Soziale Arbeit Angewandte Sozialwissenschaften Professor für Recht der Sozialen Arbeit Prodekan für Studium und Lehre Vorsitzender des Landesschiedsamtes zur Vertragsärztlichen Versorgung in Thüringen gem. § 89 SGB V Vorsitz im Berufu

    Mehr

    Relevanz: 90% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Karrieremesse

    LEHMANN + PARTNER GmbH

    LEHMANN + PARTNER GmbH Branche: Ingenieurdienstleister Schwerpunkte: Consulting, Künstliche Intelligenz (KI), Zustandserfassung und -bewertung von Straßen & Radwegen, Gutachten und Bauabnahmen, Erarbeitung von Erhaltungskonzepten, Ermittlung des Straßenvermögens, Erhebung von Daten für Straßeninform

    Mehr

    Relevanz: 89% Typ: Seite

    flyer_GET_MA_2020-03_ENTW.indd

    flyer_GET_MA_2020-03_ENTW.indd Bewerbung / Fristen / Studienbeginn Zulassungsvoraussetzung ist ein Bachelorstudium Gebäude- und Energietechnik oder ein vergleichbarer Studiengang mit der Gesamtnote „gut“ oder besser mit mindestens 210 Kreditpunkten. Bei Fehlen der allgemeinen Zugangsvoraus- gung (Mi

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 88% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Gebäudetechnik und Informatik
    4. Gebäude- und Energietechnik

    Master Nachhaltige Gebäude- und Energiesysteme

    Master Nachhaltige Gebäude- und Energiesysteme Der 3-semestrige Masterstudiengang Nachhaltige Gebäude- und Energiesysteme führt nach drei Fachsemestern zum Abschluss - Master of Engineering (M.Eng.) . Die Unterrichtssprache ist deutsch. Studiengangsleitung Professor Dr.-Ing. Konstantin Lenz Studieng

    Mehr

    Relevanz: 88% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Zentrale Einrichtungen
    3. Hochschulbibliothek

    Kurse | Tutorials

    Kurse und Tutorials Termine für unsere Veranstaltungsreihe "Short Lecture" werden in den News auf der Hauptseite veröffentlicht. Kein passender Termin in Sicht? Melden Sie sich bei uns. Gerne vereinbaren wir individuelle Termine für Einzelpersonen oder Kleingruppen. Das Finden und Bewerten von Infor

    Mehr

    Relevanz: 88% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Service und Beratung

    Zentrales Prüfungsamt

    Das Zentrale Prüfungsamt berät Sie gern zu Ihren Fragen rund um Prüfungsleistungen.

    Mehr

    Relevanz: 87% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Zentrale Einrichtungen
    3. Zentrum für Weiterbildung

    Technologien zur Sicherung von Fahrwegen (LST II)

    Technologien zur Sicherung von Fahrwegen (LST II) Dieses Seminar ist ein Modul aus unserem Studienkursangebot Digitalisierung im Eisenbahnwesen und kann unabhängig vom Studienkurs als einzelne Veranstaltung gebucht werden. Mehr Infos zu Weiterbildungen: Zur Seite des Zentrums für Weiterbildung Zur L

    Mehr

    Relevanz: 87% Typ: Seite

    31.03.2025 Angewandte Informatik Gebäudetechnik und Informatik

    Kooperation mit dem LKA Thüringen

    Duales Studium Angewandte Informatik

    Mehr

    Relevanz: 87% Typ: News

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Zentrale Einrichtungen
    3. Zentrum für Weiterbildung

    Gastechnik/Gasversorgung

    Gastechnik/Gasversorgung Update 2025 Workshopziel Ziel dieses Workshops ist es, Führungskräften und Mitarbeiter*innen aus den Bereichen Projektierung, Netzplanung, Betriebsführung und/oder Instandhaltung im Rahmen eines Erfahrungsaustausches mit fachlichen Diskussionen aktuelle Themen der Branche, v

    Mehr

    Relevanz: 86% Typ: Seite