1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 560 Treffer

Alle Bereiche (560) Datei (313) Seite (162) Veranstaltung (41) News (39) Projekt (3) Kontakt (2)

    AFZ-2014-05_35-37.pdf

    www.forstpraxis.de 5/2014 AFZ-DerWald 35 Kurzumtrieb Die Lausitz – Deutschlands größtes Braunkohlerevier In der Lausitz befi ndet sich das größte Braunkohlerevier Deutschlands mit einer bislang in Anspruch genommenen Fläche von 86 000 ha [1]. Typisch für die Rekulti- vierungsstandorte sind basen- un

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 13% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Detailauswertung Studierendenbefragung 2025

    Detailauswertung Studierendenbefragung 2025 Detailauswertung der Studierendenbefragung für das CHE Ranking 2025 Hochschule: FH Erfurt Fach: Angewandte Naturwissenschaften Subfach: Energietechnik Fachbereich: Fakultät Gebäudetechnik und Informatik Angeschrieben: 83 Fallzahl: 40 Digitale Lehrelemente

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 13% Typ: Datei Dateityp: PDF

    0_Schlussbericht__N-ForB_mit_Anlangen_2023.pdf

    6FKOXVVEHULFKW ]XP 9RUKDEHQ 7KHPD 1HXH :HJH GHU )RUVWOLFKHQ %HUDWXQJ XQG %HWUHXXQJ ± 7ULIIW GDV $QJHERW GLH 1DFKIUDJHU" 1)RU% =XZHQGXQJVHPSIlQJHU 7HLOYRUKDEHQ $QDO\VHQ GHU IRUVWOLFKHQ %HUDWXQJV XQG %HWUHXXQJVOHLVWXQJHQ 7HLOYRUKDEHQ (UIDVVXQJ % % 8QWHUQHKPHQ XQG %HIUDJXQJ GHU %HUDWHU 7HLOYRUKDEHQ (UI

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 13% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Zentrale Einrichtungen
    3. Grundlagenzentrum
    4. Labore

    Zentrallabor Chemie

    Zentrallabor Chemie Das Zentrallabor Chemie, kurz ZLCH genannt, versteht sich als fakultätsbergreifende Serviceeinrichtung für die Lehre und praxisbezogene Forschung. Die Untereinheit des Fachbereichs MINT des Grundlagenzentrums umfasst 12 Laborräume mit jeweils unterschiedlichem Schwerpunkt, in den

    Mehr

    Relevanz: 13% Typ: Seite

    SR_Wochenuebersicht_SoSe_2025_BA4.pdf

    Studiengang Stadt- und Raumplanung – 4. Semester Bachelor SR BA4 Wochenübersicht Sommersemester 2025 Stand: 15. April 2025 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Hinweise: Vorlesungsbeginn: 07.04.2024 | Prüfungszeitraum: 07. – 11.07.25 | Exkursion: 19.05. – 23.05.2024 | Frühestmöglicher Beginn

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 13% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Microsoft Word - Mein Stundenplan in Moses_Studierende_2022-04-05.docx

    Anleitung zur Anzeige eines persönlichen Stundenplanes im Portal MOSES

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 13% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Campus Altonaer Straße - 1.2.02 Zentrum für Qualität

    eTeach – Prompting Station

    Die Prompting Station bietet interessierten Zugang zu aktuellen KI-Tools im Kontext der Lehre.

    Mehr

    Relevanz: 13% Typ: Veranstaltung

    SR_Wochenuebersicht_SoSe_2025_BA2.pdf

    Studiengang Stadt- und Raumplanung – 2. Semester Bachelor SR BA2 Wochenübersicht Sommersemester 2025 Stand: 14. April 2025 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag PROJEKTTAG Freitag Hinweise: Vorlesungsbeginn: 07.04.2025 I Prüfungszeitraum 21.07 – 01.08.25 | Projektwochen 14.04. – 17.04.25 (Starterwoche

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 13% Typ: Datei Dateityp: PDF

    PowerPoint-Präsentation

    PowerPoint-Präsentation 1/9 Prof. Dr.-Ing. H. Schmidt Fachhochschule Erfurt Stahlbau und Statik Verfahren zur automatisierten Fertigung von konstruktiv mit Steifen, insbesondere Vollsteifen zu versehenden Walzprofilen Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur automatisierten Fertigung von konstruktiv

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 13% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Akt. Gleichstellungsplan 2021-2027

    Aktualisierung des Gleichstellungsplans der FH Erfurt (2021-2027) vom 12. März 2024

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 13% Typ: Datei Dateityp: PDF