Search

Often searched
    1. You are here:
    2. University Directory
    3. Strobl, Sebastian

    Prof. Dr. phil. Sebastian Strobl, M.A., GM

    Contact
    Konservierung und Restaurierung Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung

    Professur für Glasmalerei und Objekte aus Glas

    Altonaer Straße | 1.1.07

    Vita

    Back to the home page

    Berufungsgebiete:

    Konservierung und Restaurierung von Glasmalereien, Glasfenstern und dreidimensionalem Glas, Kunstgeschichte, Denkmalpflege

    Funktionen:

    Professor der Fachrichtung Konservierung und Restaurierung,

    Mitgliedschaften:

    • Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt (seit 2006)
    • Corpus Vitrearum Medii Aevi (CVMA, seit 1990)
    • International Council of Museums (ICOM, seit 2006)
    • International Council of Monuments and Sites (ICOMOS, seit 2011)
    • Worshipful Company of Glaziers & Painters of Glass (seit 1998, Liveryman seit 1999)

    Lebenslauf:

    • Geboren 1958 in Köln
    • 1979 – 1980 Kunstglaserlehre in Kürten
    • 1980 – 1989 Studium der Kunstgeschichte, Archäologie und Italienisch an der Universität zu Köln
    • 1986 – 1987 Besuch der Meisterschule in Rheinbach mit Abschluss Kunstglasermeister
    • 1989 Promotion zum Dr. phil. durch die Universität zu Köln
    • 1990 – 2005 Leiter der Abteilung Glasmalereirestaurierung an der Kathedrale zu Canterbury (Vereinigtes Königreich)
    • 1996 – 2005 Mitglied der Beraterkommission zur Restaurierung des Duccio-Oculus der Kathedrale von Siena, Italien
    • 1997 – 2005 Mitglied der Beraterkommission zur Restaurierung Glasmalereifenster der Kathedrale von León, Spanien
    • 1998 – 2006 Sekretär des Internationalen Technischen Komitees des CVMA, 2006 - 2011 Vizepräsident
    • Seit 2000 Trustee des Glatiers Trust, London
    • 2003 – 2008 Mitglied des Beraterkomitees zur Restaurierung der Glasmalereifenster der Marienkirche, Frankfurt/Oder
    • Seit 2005 Professor für „Glasmalerei und Objekte aus Glas“ der Fachrichtung Konservierung und Restaurierung der Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung / Restaurierung der FH Erfurt
    • 2008 – 2014 Externer Prüfer für das Fachgebiet Glasmalereirestaurierung an der University of York (Vereinigtes Königreich)
    • 2008 – 2017 Studiendekan der Fachrichtung Konservierung und Restaurierung der FH Erfurt
    • 2009 – 2015 Mitglied des Fachbeirates zur Restaurierung der mittelalterlichen Fenster im Hochchor der Augustinerkirche zu Erfurt
    • 2011 – 2014 Vizepräsident des Scientific Committee for the Conservation of Stained Glass von ICOMOS und CVMA
    • 2011 – 2016 Mitglied und stelvvertretender Leiter der Arbeitsgruppe "Präventive Konservierung architekturgebundener Glasmalerei" der Wissenschaftlich-Technischen Arbeitsgemeinschaft (WTA)
    • 2012 Lehrauftrag als "Visiting Professor" an der Akademie der Bildenden Künste in Wroclaw, Polen
    • Seit 2014 Mitglied des Fachbeirates zur Restaurierung der mittelalterlichen Fenster im Naumburger Dom
    • 2017 - 2021 Leiter der Fachrichtung Konservierung und Restaurierung
    • 2019 - 2021 Studiengangsleiter des Masterstudienganges
    • 2019 - 2021 Mitglied der Forschergruppe "3D-Erfassung mittels Wärmeprojektion" des Fraunhofer Instituts IOF Jena
    • Seit 2019 Externer Prüfer für das Fachgebiet Glasmalereirestaurierung an der University of York (Vereinigtes Königreich)