1. You are here:
  2. Search

30 results for your search

All types (30) Document (26) Page (4) Contact (0) Event (0) News (0) Project (0)

    Geschäftsordnung Hochschulrat

    Geschäftsordnung Hochschulrat Hochschulrat Geschäftsordnung Seite 1 von 2 Geschäftsordnung für den Hochschulrat der Fachhochschule Erfurt Der Hochschulrat hat am 15.11.2019 die folgen- de Geschäftsordnung beschlossen. Als Organ gemäß § 34 Thüringer Hochschulge- setz (ThürHG) vom 10. Mai 2018 (GVBl.

    Referenced at:

    More

    Relevance: 60% Type: Document File extension: PDF

    IVR_Band_21

    Inhaltsverzeichnis Berichte des Instituts Verkehr und Raum Zum Einfügen des Bildes auf diese Textbox klicken (Achtung, Text- box wird NICHT aktiv) Einfügen Grafik Grafik in die gewünschten Dimensio- nen ziehen Band 21 (2015) ISSN1868-8586 Claudia Hille Matthias Gather Wolfgang Rid E rg ä n z e n d e

    Referenced at:

    More

    Relevance: 60% Type: Document File extension: PDF

    Jahresbericht 2023

    Personalentwicklung und Gewinnung

    Referenced at:

    More

    Relevance: 57% Type: Document File extension: PDF

    Studiengangsspezifische Bestimmungen MA

    1. Änderung, Studiengangsspezifische Bestimmungen des Masterstudiengangs Stadt- und Raumplanung_Positionen an der Fachhochschule Erfurt / Anlage zur Rahmenprüfungs- und Studienordnung der Fachhochschule Erfurt für die Bachelor- und Masterstudiengänge sowie die wissenschaftliche Weiterbildung 1 Studi

    Referenced at:

    More

    Relevance: 56% Type: Document File extension: PDF

    Artikel_Weiterbildung_Sektor_Bahn.pdf

    15EI | JULI 2022 BILDUNG Die Bahnbranche steht technologisch und im Hinblick auf die Mitarbeiter mitten in einer der größten Transformationen ihrer Geschichte. Um den Sektor auch langfris- tig wachstumsfähig und attraktiv zu hal- ten, widmet sich das EU-Projekt STAFFER der systematischen Erforschung

    Referenced at:

    More

    Relevance: 54% Type: Document File extension: PDF

    1. University of Applied Sciences Erfurt
    2. University Directory

    Riedl, Steffen

    Prof. Dr.-Ing. Steffen Riedl Contact Civil Engineering Civil Engineering and Conservation/Restoration Professor of Road Construction Vice-President for Academic Affairs Member of the Senate of FH Erfurt Altonaer Straße 25 | 99085 Erfurt | 5.2.26 +49 361 6700-956 +49 361 6700-902 steffen.riedl@fh-erf

    More

    Relevance: 52% Type: Page

    IVR_Band_22

    Inhaltsverzeichnis Band 22 (2016) ISSN1868-8586 Berichte des Instituts Verkehr und Raum Zum Einfügen des Bildes auf diese Textbox klicken (Achtung, Text- box wird NICHT aktiv) Einfügen Grafik Grafik in die gewünschten Dimensio- nen ziehen Claudia Hille Matthias Gather C ha nc en u nd P ot en zi al e

    Referenced at:

    More

    Relevance: 47% Type: Document File extension: PDF

    1. University of Applied Sciences Erfurt
    2. Faculties and Departments
    3. Architecture and Urban Planning
    4. Urban and Spatial Planning

    Bachelor Urban and Spatial Planning

    Bachelor’s in Urban and Spatial Planning_Foundations The six-semester interdisciplinary Bachelor's program in Urban and Spatial Planning teaches students to approach planning projects analytically and develop and visualize their proposed solutions using planning instruments and methods alongside com

    More

    Relevance: 41% Type: Page

    Merkblatt_Off_Campus.pdf

    Merkblatt Off-Campus MA Stadt- und Raumplanung Fachhochschule Erfurt Fakultät Architektur und Stadtplanung Fachrichtung Stadt- und Raumplanung Modulverantwortliche Prof. Dr.-Ing. Doris Gstach Prof. Dr.-Ing. Reinhold Zemke Praktikumsamt Dr. Kerstin Schenkel Erfurt, Oktober 2019 I Praktikumsamt der Fa

    Referenced at:

    More

    Relevance: 41% Type: Document File extension: PDF

    Energieversorgung - Digitalisierung

    Mein Titel Die zukünftige Entwicklung der elektrischen Energieversorgung in Deutschland Potentiale für die Digitalisierung Erfurt, den 31. Juli 2019 Impressum Forschungsprojekt Energiewirtschaft II IMPRESSUM ANALYSE Die zukünftige Entwicklung der elektrischen Energieversorgung in Deutschland Potenti

    Referenced at:

    More

    Relevance: 39% Type: Document File extension: PDF