XR-Part XR-Participation Spaces for Expanded Social Participation in Urban Transformation Processes Involving citizens and widening participation in urban planning processes with the support of XR technologies Social participation in urban tr ansformation processes already takes place in many munici
passport photo 3.5 cm x 4.5 cm Fachhochschule Erfurt Student Admissions Office Telephone: 0361 6700-111 Email: thoska@fh-erfurt.de Application for the Issue of a Thuringian University and Student Card (thoska) Information required for the production of your thoska card: 1. Personal Details Academic
Studienfachberatung Bei Fragen zum Studium der Stadt- und Raumplanung steht Ihnen die Studienfachberatung Stadt- und Raumplanung gern persönlich oder telefonisch zur Verfügung: Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Rid Besucheranschrift: Schlüterstraße 1, 99085 Erfurt E-Mail: sr-studienberatung@fh-erfurt.de Sekre
Deanery The Deanery is the governing body of the Faculty of Business, Logistics and Transport. It consists of the dean, the associate deans and the administration manager. Tasks of the Deanery: Organization of the faculty's business operations Management of material and personnel resources Organizat
Examination Boards The examination board ensures that the provisions contained in the examination regulations in our departments are complied with. Business-Logistics-Transport Click here to return to the website of the Faculty of Business, Logistics & Transport: back to faculty website An overview
PowerPoint-Präsentation Der externe Zugang zu E-Medien über Shibboleth Shibboleth – WAS ist das und WOFÜR brauche ich es? • Shibboleth ist ein Authentifizierungs- und Autorisierungsverfahren • mit einer einzigen Anmeldung kann ortsunabhängig und ohne vorherige Installation auf Dienste oder lizenzier
Ihr persönlicher Hochschul-Account (aus den Immatrikulationsunterlagen) Ihr persönliches Passwort (bereits am FHE-Benutzerportal aktiviert und geändert) Anmeldung zu Brückenkursen – Lernplattform Moodle Liebe Studierende, herzlich willkommen an der Fachhochschule Erfurt! Um Brückenkurse zu belegen,
Betreffzeile des Briefes Empfehlungen zur Einreichung der Themenangebote*1 Im Seminarfacharbeitsportal FH Erfurt Kurztitel (darf gerne „catchy“ sein) Maximal 40 Zeichen Kurbeschreibung Arbeitsthema Kurzbeschreibung in 100 Worten mit Fragestellung, Lösungsidee und oder Methodenansatz Fachrichtung / E