1. You are here:
  2. Search

127 results for your search

All types (127) Document (109) Page (18) Contact (0) Event (0) News (0) Project (0)

    Jahresbericht 2022

    Jahresbericht Stand: 09.03.2023 Jahresbericht 2022 des Hochschulrats der FH Erfurt Seite 2 1 Bericht Der amtierende Hochschulrat (HSR) der Fachhochschule Erfurt (FHE) wurde auf Grund des neuen Thüringer Hochschulgesetzes (ThürHG) zum 01.10.2019 neu besetzt. Seine Mitglieder sind mit einer Amtszeit v

    Referenced at:

    More

    Relevance: 17% Type: Document File extension: PDF

    schmidt-m-ge.pdf

    Marco Schmidt Studium der Gebäude- und Energietechnik an der Fachhochschule Erfurt Bachelorabschluss 2009 Masterabschluss 2011 Werdegang nach dem Abschluss des Studiums 2011 – 2013 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Bauwerksintegrierte Technologien (IBIT) an der FH Erfurt in den Projekte

    Referenced at:

    More

    Relevance: 17% Type: Document File extension: PDF

    Antrag_auf_Foerderung_ERASMUSplus.pdf

    Antrag auf Förderung im Programm ERASMUS Studienjahr: Vorname Name: _________________________________________ Fakultät: _________________________________________ Matrikel-Nr.: _________________________________________ Studiengang: Bachelor Master Fachrichtung: _______________________________________

    Referenced at:

    More

    Relevance: 17% Type: Document File extension: PDF

    Master Thesis - Hinweise zur Anfertigung

    Hinweise und Ausführungsbestimmungen zur Anfertigung der Master-Thesis in den Studiengängen M.Eng. Materialfluss und Logistik sowie M.Sc. Verkehr und Transport an der FHE ab Prüfungsordnungen 2019

    Referenced at:

    More

    Relevance: 17% Type: Document File extension: PDF

    Modulkatalog_MABahn

    Microsoft Word - M_P1 2015.doc Modulbeschreibung Modulcode Modulbezeichnung Zuordnung M P 1 Wahlpflichtmodul Projekt P 1 alle drei Hochschulen Studiengang Europäische Bahnsysteme Modulverantwortlich N. N. Modulart Wahlpflichtmodul Angebotshäufigkeit Einmal pro Jahr Regelbelegung / Empf. Semester 1.

    Referenced at:

    More

    Relevance: 17% Type: Document File extension: PDF

    B5652_Strassenwesen_II

    Modulcode Modulbezeichnung Zuordnung 5652 Stand: 01.02.2015 Straßenwesen II BA Studiengang Allgemeines Bauingenieurwesen Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Modulverantwortlich Prof. Dr.-Ing. Steffen Riedl Modulart P (Pflichtmodul) Angebotshäufigkeit jährlich Regelbelegung / E

    Referenced at:

    More

    Relevance: 17% Type: Document File extension: PDF

    1. University of Applied Sciences Erfurt
    2. University Directory

    Staemmler, Thomas

    Prof. Thomas Staemmler Contact Conservation and Restoration Civil Engineering and Conservation/Restoration Head of Department Program Director Professor of Sculpture and Monumental Architecture Chair of the Examination Board Altonaer Straße | 1.1.05 +49 361 6700-9840 +49 361 6700-717 staemmler@fh-er

    More

    Relevance: 17% Type: Page

    1. University of Applied Sciences Erfurt
    2. University Directory

    Merzenich, Christoph

    Prof. Dr. phil. Christoph Merzenich, Dipl.-Rest. Contact Conservation and Restoration Civil Engineering and Conservation/Restoration Professor of Murals and Architectural Façades, Mosaic Timetable Coordinator Library Liaison Officer Altonaer Straße | 1.1.03 +49 361 6700-9842 +49 361 6700-717 merzeni

    More

    Relevance: 17% Type: Page

    Microsoft Word - MFA Modulhandbuch WS 2024_25 zur Bearbeitung

    Microsoft Word - MFA Modulhandbuch WS 2024_25 zur Bearbeitung Modulhandbuch Master of Arts Finance and Accounting Stand: Wintersemester 2024/2025 Fachhochschule Erfurt Fakultät Wirtschaft-Logistik-Verkehr Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften Altonaer Straße 25 99085 Erfurt Modulhandbuch Master Fin

    Referenced at:

    More

    Relevance: 17% Type: Document File extension: PDF

    B6653_Strassenwesen_III

    Modulcode Modulbezeichnung Zuordnung 6653 Stand: 01.02.2015 Straßenwesen III BA Studiengang Allgemeines Bauingenieurwesen Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Modulverantwortlich Prof. Dr.-Ing. Steffen Riedl Modulart P (Pflichtmodul) Angebotshäufigkeit jährlich Regelbelegung /

    Referenced at:

    More

    Relevance: 17% Type: Document File extension: PDF