Studieninhalte
Das 3-semestrige Studium besteht aus Pflichtmodulen, der Masterarbeit und Wahlmodulen, die aus dem Angebot der FH Erfurt oder einer anderen Hochschule im In- oder Ausland gewählt werden können. Den genauen Aufbau des Studienganges, und das Modulangebot können Sie im Modulkatalog einsehen.
Eine Einführung in dieses Studienangebot erhalten Sie auch durch die Präsentation zum Masterstudiengang.
Der Masterstudiengang Management von Forstbetrieben orientiert sich schwerpunktmäßig auf wirtschaftliche und organisatorische Themen in der Forst- und Holzwirtschaft zur Stärkung der Managementfähigkeiten. Forstliche Kernfächer werden thematisch vertieft und durch fachübergreifende Qualifikationen und Kompetenzen ergänzt.
Lehrangebote
Das Lehrangebot wird in unterschiedlichen Lehrformen vermittelt: Es gibt
- Vorlesungen zur Wissensvermittlung,
- Seminare zur Vertiefung des Lehrinhalts,
- Übungen in Seminargruppen, die von der theoretischen Wissensvermittlung zur praxisnahen Anwendung führen,
- Projekt- und Seminararbeiten,
- Exkursionen
Die Bearbeitungszeit der Masterarbeit beträgt 18 Wochen.
Der Studiengang ist interdisziplinär; ein Teil der Vorlesungen findet kooperativ mit der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften der Fachhochschule Erfurt statt.
Der Masterstudiengang Management von Forstbetrieben führt nach 3 Fachsemestern zu einem zweiten berufsqualifizierenden Abschluss – Master of Science (M. Sc.) Forstwirtschaft.