1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 21 Treffer

Alle Bereiche (21) Datei (14) Seite (7) Kontakt (0) Veranstaltung (0) News (0) Projekt (0)

    FAQs Anerkennung

    FAQs zur Anerkennung Stand: 12.04.2023 15:51 1. Wie sollen Kompetenzen hinsichtlich eines wesentlichen Unterschieds bewertet werden? ................................................................................................................................................ 2 2. Was bedeutet „Qua

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 100% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Erasmus.pdf

    Studienaufenthalt mit Erasmus+ Allgemein Das Erasmus+-Programm unterstützt und fördert den Austausch von Bachelor- oder Master-Studierenden sowie Doktorand:innen aus und in EU-Länder, deren Überseegebie- te sowie Island, Liechtenstein, Nordmazedonien, Norwegen, Serbien und die Türkei (genannt Erasmu

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 42% Typ: Datei Dateityp: PDF

    ERKLÄRUNG ZUR ERASMUS-HOCHSCHULPOLITIK - EUROPEAN POLICY STATEMENT DER FACHHOCHSCHULE ERFURT

    ERKLÄRUNG ZUR ERASMUS-HOCHSCHULPOLITIK - EUROPEAN POLICY STATEMENT DER FACHHOCHSCHULE ERFURT ERKLÄRUNG ZUR ERASMUS-HOCHSCHULPOLITIK ERAMUS POLICY STATEMENT DER FACHHOCHSCHULE ERFURT Die Fachhochschule Erfurt ist intensiv um den Ausbau und die Intensivierung ihrer internationalen Ausrichtung bemüht.

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 37% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Verkündungsblatt

    Verkündungsblatt Verkündungsblatt der Fachhochschule Erfurt/Nr. 74 Nr. 74 Sechzehnter Jahrgang Seite 245 von 366 SoSe 2019 09.08.2019 Rahmenprüfungs- und Rahmenstudienordnung der Fachhochschule Erfurt für die Bachelor- und Masterstudiengänge sowie die wissenschaftliche Weiterbildung Gemäß § 3 Abs. 1

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 35% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Aktuelle Rahmenprüfungsordnung

    Verkündungsblatt Verkündungsblatt der Fachhochschule Erfurt/Nr. 74 Nr. 74 Sechzehnter Jahrgang Seite 245 von 366 SoSe 2019 09.08.2019 Rahmenprüfungs- und Rahmenstudienordnung der Fachhochschule Erfurt für die Bachelor- und Masterstudiengänge sowie die wissenschaftliche Weiterbildung Gemäß § 3 Abs. 1

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 35% Typ: Datei Dateityp: PDF

    FHE Glossar De-En (Stand: 15.04.2025)

    Checkliste Veranstaltungen Stand: 15.04.2025 FHE Glossar Deutsch-Englisch Deutsch Englisch A Abgabe submission Abgabetermin submission deadline Abitur / allgemeine Hochschulreife / Hochschulzugangsberechtigung university entrance qualifications (generische Übersetzung, die man auch für Fachhochschul

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 32% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Wirtschaft-Logistik-Verkehr
    4. Wirtschaftswissenschaften

    Praktikum BA

    Praktikum im Bachelor Business Administration Ziele & Kontakt Ablauf FAQ & Links Ziele des Praxissemesters Ziel des Berufspraktikums im 5. Semester ist es, eine Verbindung zwischen Theorie und Praxis herzustellen. Sie als Studierende sollen durch konkrete Aufgabenstellungen im Rahmen betrieblicher A

    Mehr

    Relevanz: 31% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Angewandte Sozialwissenschaften
    4. Soziale Arbeit

    Master Beratung und Intervention

    Lernen Sie den Studiengang kennen

    Mehr

    Relevanz: 31% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Zentrale Einrichtungen
    3. Sprachenzentrum

    FAQ Sprachkurse

    FAQ Sprachkurse 1. Gibt es Englischkurse für Anfänger? Englischkurse werden ab der Niveaustufe A2 angeboten. 2. Bietet das Sprachenzentrum Deutschkurse an? Ja. Nähere Informationen finden Sie unter: https://www.fh-erfurt.de/zentrale-einrichtungen/sprachenzentrum/deutsch-als-fremdsprache 3. Kann ich

    Mehr

    Relevanz: 30% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Service und Beratung

    Studienfachberatung

    Studienfachberater*innen beraten Studierende zu studiengangsspezifischen Themen

    Mehr

    Relevanz: 30% Typ: Seite