1. You are here:
  2. Search

148 results for your search

All types (148) Document (92) Page (56) Contact (0) Event (0) News (0) Project (0)

    20200828_Satzung_Auswahlverfahren_BA_Forst_dual.pdf

    Satzung für das erweitere Auswahlverfahren für den Bachelorstudiengang Forstwirtschaft und Ökosystemmanagement Dual Gemäß § 3 Abs. 1 i.V.m. § 35 Abs. 1 Nr. 1 des Thüringer Hochschulgesetz vom 10. Mai 2018 (GVBl. S. 149), zuletzt geändert durch Artikel 128 des Gesetzes vom 18. Dezember 2018 (GVBl. S.

    Referenced at:

    More

    Relevance: 52% Type: Document File extension: PDF

    MAG Novelle 2 Studienverlaufsplan

    Studienverlauf Sem 3. Semester (Winter) CP Modul ECTS / SWS Wichtung Modul ECTS / SWS Wichtung Modul ECTS/ SWS Wichtung Modul ECTS / SWS Wichtung 1 1010 2010 3010 4010 2 Nachhaltige Nachhaltiges Wertschöpfungs- Forschungs- und Masterarbeit 3 Unternehmensführung 5,0% ketten- und 5,0% Praxismodul 4 PZ

    Referenced at:

    More

    Relevance: 52% Type: Document File extension: PDF

    Studienübersichtsplan MA

    M.Sc. Stadt- und Raumplanung_Positionen Schwerpunkte Das Masterstudium besteht aus Projekten, Expertisen und Wahlmodulen folgender Schwerpunktbereiche Die Angebote sind alle frei wählbar. Für die individuelle Profilbildung besteht aber auch die Möglichkeit, sich in der Wahl der Angebote fester an ei

    Referenced at:

    More

    Relevance: 52% Type: Document File extension: PDF

    B6691_Vertiefung_VWU

    Modulcode Modulbezeichnung Zuordnung 6691 Stand: 01.02.2015 Vertiefung Verkehr-Wasser-Umwelt (VWU) BA Studiengang Allgemeines Bauingenieurwesen Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Modulverantwortlich Prof. Dr.-Ing. Steffen Riedl Modulart P (Pflichtmodul) Angebotshäufigkeit jäh

    Referenced at:

    More

    Relevance: 52% Type: Document File extension: PDF

    NC-Werte Wintersemester 19/20

    Microsoft Word - Ergebnisse NC WS 19.docx Ergebnisse NC-Verfahren WS 2019/20 Stadt‐ und Raumplanung Nach Leistung: 2,4 und 0 Wartehalbjahre Nach Wartezeit: 2 Wartehalbjahre bis 2,6 Note Soziale Arbeit Nach Leistung: 2,0 und 0 Wartehalbjahre Nach Wartezeit: 10 Wartehalbjahre bis 3,0 Note Forstwirtsch

    Referenced at:

    More

    Relevance: 52% Type: Document File extension: PDF

    Verlauf.pdf

    1. Semester 2. Semester 3. Semester 4. Semester gesamt 15 CP 1 aus 2 = 5 CP 1 aus 2 = 5 CP 1 aus 2 = 5 CP 30 CP 30 CP 30 CP 30 CP Legende - Beschriftung unter dem Modulnamen (1) | (2) | (3) (1) Modulnummer oder lt. ÜS = laut folgender Übersicht (2) Modulart: PM = Pflichtmodul, WPM = Wahlpflichtmodul

    Referenced at:

    More

    Relevance: 51% Type: Document File extension: PDF

    Gleichstellungsplan 2021-2027

    Pu bl ik at io n G le ic hs te llu ng sp la n 20 21 -2 02 7 Gleichstellungsplan 2021-2027 Seite 1 von 23 Inhalt Grußwort des Präsidenten ................................................................................................2 1 Gleichstellung an der Fachhochschule Erfurt ...................

    Referenced at:

    More

    Relevance: 50% Type: Document File extension: PDF

    1. University of Applied Sciences Erfurt
    2. Faculties and Departments
    3. Landscape Architecture, Horticulture and Forestry

    Examination Board

    Examination Board The Examination Board decides on requests from students regarding their progress in their studies and examination matters. It consists of 3 professors and 2 students. To contact the examination board, please use the following email address: lgf-pruefungsausschuss@fh-erfurt.de Prof.

    More

    Relevance: 50% Type: Page

    Richtlinie_fuer_die_Innenrevision_der_FH_Erfurt_Stand_05052020.pdf

    Richtlinie für die Innenrevision der Fachhochschule Erfurt (RL-IR) i=l-1: FACHHOCHSCHULE ERFURT UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES Die Innenrevision (IR) hat die Aufgabe, durch Prüfung und Beratung die Prozesse der Fachhoch­ schule Erfurt (FHE) zu verbessern . Sie hilft Risiken zu mindern und unterstütz

    Referenced at:

    More

    Relevance: 50% Type: Document File extension: PDF

    RiLi_PraeventionVonSexualisierterBelaestigung_SBDG_ENG.pdf

    1 On December 6, 2023, the University Executive Board adopted the Directive for the Prevention of and Protection against Sexualized Harassment, Discrimination and Violence (German abbreviation: SBDG- Schutz-RL) at the University of Applied Sciences Erfurt (FHE). The co-determination of the Works Cou

    Referenced at:

    More

    Relevance: 49% Type: Document File extension: PDF