Aktuelle "Corona"-Infomationen
Bitte Informieren Sie sich hier über die aktuellen Regelungen zum Studium:
Informationen zum Semesterstart und Coronavirus
Studium
Die wesentlichen Prinzipien dieser Fachrichtung bestehen in einer engen Verzahnung von Theorie und Praxis in Lehre und Forschung; das zeigt sich in einer wissenschaftlichen Grundausbildung, die mit einem interdisziplinären und problemorientierten Zugang verbunden ist, und einem exemplarischen Lernen. Die Inhalte orientieren sich dabei vor allem an der gesellschaftlichen Bedingtheit der Problemstellungen und der erforderlichen Lösungsansätze.
Auf diesen Seiten finden Sie Informationen über
• Voraussetzungen, um für die Studiengänge zugelassen zu werden
• Studienaufbau
• Studienpläne
• Studien- und Prüfungsordnungen usw.
Studienangebot Fachrichtung Soziale Arbeit:
- Bachelorstudiengang Soziale Arbeit
- Bachelorstudiengang Jüdische Sozialarbeit
- Masterstudiengang Internationale Soziale Arbeit
- Masterstudiengang Beratung und Intervention
- Masterstudiengang Soziale Arbeit (auslaufender Studiengang - keine Bewerbung mehr möglich!)
- Masterstudiengang Management von Sozialinstitutionen und Interkulturalität (auslaufender Studiengang - keine Bewerbung mehr möglich!)
- Diplomstudiengang Soziale Arbeit (auslaufender Studiengang - keine Bewerbung mehr möglich!)